Finanzielle Fortschritte messbar machen

Lernen Sie, wie Sie Ihre finanziellen Ziele nicht nur setzen, sondern systematisch verfolgen und erreichen können. Unser Programm startet im Herbst 2025.

16
Wochen
Intensivprogramm
8
Praxismodule
mit Fallbeispielen
24
Stunden
Einzelbetreuung
01

Ausgangspunkt verstehen

Bevor man Fortschritte messen kann, muss man wissen, wo man steht. Wir helfen Ihnen, eine realistische Bestandsaufnahme Ihrer aktuellen Situation zu erstellen.

Woche 1–3

02

Messbare Ziele definieren

Vage Wünsche werden zu konkreten, nachvollziehbaren Zielen. Sie lernen verschiedene Frameworks kennen, die sich in der Praxis bewährt haben.

Woche 4–7

03

Tracking-Systeme aufbauen

Die richtigen Tools und Methoden machen den Unterschied. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Fortschritte erfassen, ohne dass es zur lästigen Pflicht wird.

Woche 8–11

04

Anpassungen vornehmen

Kein Plan überlebt den ersten Kontakt mit der Realität. Deshalb lernen Sie, wie man Abweichungen erkennt und sinnvoll darauf reagiert.

Woche 12–14

05

Langfristige Perspektive

Finanzielle Entwicklung ist ein Marathon, kein Sprint. Wir erarbeiten mit Ihnen Strategien für nachhaltigen Fortschritt über Jahre hinweg.

Woche 15–16

06

Individuelle Begleitung

Jede finanzielle Situation ist anders. In persönlichen Gesprächen gehen wir auf Ihre spezifischen Herausforderungen ein.

Durchgehend verfügbar

Erfahrungen aus dem Programm

Zwei Teilnehmer berichten über ihre Entwicklung seit dem Abschluss unseres Programms im Frühjahr 2024.

Programmteilnehmer Henrik

Henrik Waldmann

Selbstständiger Berater, Köln

Ich hatte jahrelang nur eine grobe Vorstellung davon, ob mein Geschäft wirklich profitabel lief. Das Programm hat mir geholfen, ein System aufzubauen, das ich tatsächlich nutze. Nicht perfekt, aber es funktioniert.

Entwicklung seit Programmabschluss:

Henrik nutzt seit März 2024 ein angepasstes Tracking-System. Nach eigenen Angaben hat er seine monatliche Finanzübersicht von unregelmäßig auf wöchentlich umgestellt und dadurch mehrere Kostenpunkte identifiziert, die er optimieren konnte.

Programmteilnehmerin Lotte

Lotte Bergström

Projektmanagerin, Hamburg

Am Anfang war ich skeptisch, ob ich die Zeit für regelmäßiges Tracking aufbringen kann. Die Methoden, die wir gelernt haben, sind aber deutlich weniger aufwendig als befürchtet. Heute ist es Teil meiner Routine geworden.

Langfristige Anwendung:

Lotte hat das Programm im Februar 2024 abgeschlossen. Sie berichtet, dass sie die gelernten Techniken weiterhin anwendet und ihr System zweimal angepasst hat, um es besser an ihre sich ändernden Lebensumstände anzupassen. Besonders hilfreich findet sie die vierteljährlichen Überprüfungen.

Was Sie konkret erwartet

1

Bestandsaufnahme und Zielsetzung

Wir beginnen mit einer ehrlichen Analyse Ihrer aktuellen finanziellen Situation. Dabei geht es nicht um Bewertung, sondern um Klarheit. Danach entwickeln wir gemeinsam messbare Ziele, die zu Ihrer Lebenssituation passen.

3 Wochen
2

Aufbau eines Messsystems

Sie lernen verschiedene Ansätze kennen, um finanzielle Fortschritte zu erfassen. Von einfachen Tabellen bis zu automatisierten Tools. Wir finden heraus, was zu Ihrem Alltag passt und was Sie realistisch durchhalten können.

4 Wochen
3

Praxisphase mit Begleitung

Jetzt wenden Sie das Gelernte an. In dieser Phase entstehen oft die wertvollsten Erkenntnisse, weil Sie merken, was in der Theorie gut klingt, aber praktisch nicht funktioniert. Wir helfen Ihnen, Ihr System anzupassen.

6 Wochen
4

Langfriststrategien entwickeln

In den letzten Wochen schauen wir über den aktuellen Horizont hinaus. Wie bleiben Sie am Ball? Wie erkennen Sie rechtzeitig, wenn Anpassungen nötig sind? Wie integrieren Sie das Gelernte dauerhaft in Ihren Alltag?

3 Wochen

Programmbeginn September 2025

Wenn Sie ernsthaft daran interessiert sind, Ihre finanzielle Entwicklung besser zu verstehen und zu steuern, könnte dieses Programm für Sie passen. Die Plätze sind begrenzt, weil wir jeden Teilnehmer individuell begleiten.

Mehr Informationen anfordern