Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Website ist alnasylivoxlo, mit Sitz in der Bischofstraße 21, 52068 Aachen, Deutschland. Sie erreichen uns telefonisch unter +49911204316 oder per E-Mail an support@alnasylivoxlo.com.
Sollten Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten haben, können Sie sich jederzeit direkt an uns wenden. Wir beantworten Ihre Anfragen gewöhnlich innerhalb von fünf Werktagen.
2. Welche Daten wir sammeln
2.1 Automatisch erfasste Informationen
Beim Besuch unserer Website erfassen wir automatisch bestimmte technische Daten durch Ihren Browser. Diese Informationen sind notwendig, um die Website ordnungsgemäß anzuzeigen und unsere Dienste sicher bereitzustellen.
- IP-Adresse und Browsertyp
- Betriebssystem und Gerätetyp
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Besuchte Seiten und Verweildauer
- Referrer-URL (von welcher Seite Sie zu uns gekommen sind)
2.2 Daten, die Sie uns bereitstellen
Wenn Sie unsere Kontaktformulare nutzen oder sich für unsere Bildungsprogramme interessieren, erheben wir die Informationen, die Sie uns freiwillig mitteilen:
Datenart | Zweck | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Name und Vorname | Identifikation und persönliche Ansprache | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
E-Mail-Adresse | Kommunikation und Benachrichtigungen | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Telefonnummer | Direkte Kontaktaufnahme bei Rückfragen | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO |
Bildungshintergrund | Anpassung der Lerninhalte | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
3. Wie wir Ihre Daten verwenden
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu bestimmten, legitimen Zwecken. Jede Verarbeitung erfolgt auf Grundlage einer gesetzlichen Erlaubnis nach der DSGVO.
Hauptverwendungszwecke:
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Bildungsangebote
- Beantwortung von Anfragen und Kommunikation
- Verwaltung von Anmeldungen zu Bildungsprogrammen
- Versendung von Informationen über relevante Kurse und Angebote
- Analyse der Website-Nutzung zur Optimierung des Angebots
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
Wir geben Ihre Daten nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben.
4. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies – kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Diese helfen uns, die Funktionalität der Website sicherzustellen und Ihre Präferenzen zu speichern.
4.1 Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche. Ohne diese Cookies kann die Website nicht ordnungsgemäß funktionieren.
4.2 Analyse-Cookies
Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Analyse-Tools, um zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Diese Informationen helfen uns, das Angebot kontinuierlich zu verbessern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihre Browser-Einstellungen jedoch so anpassen, dass Cookies blockiert oder Sie bei der Speicherung von Cookies benachrichtigt werden.
5. Datensicherheit und Speicherdauer
5.1 Sicherheitsmaßnahmen
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen unbefugten Zugriff, Verlust oder Manipulation zu schützen. Dazu gehören verschlüsselte Datenübertragung (SSL/TLS), regelmäßige Sicherheitsupdates und strenge Zugangskontrollen.
Unsere Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult. Die Server, auf denen personenbezogene Daten gespeichert werden, befinden sich ausschließlich in sicheren Rechenzentren innerhalb der Europäischen Union.
5.2 Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies verlangen. Konkret bedeutet das:
- Kontaktanfragen: 2 Jahre nach letztem Kontakt
- Anmeldedaten für Kurse: 3 Jahre nach Kursende
- Vertragsdaten: 10 Jahre gemäß steuerrechtlicher Vorgaben
- Newsletter-Daten: bis zum Widerruf der Einwilligung
- Website-Logs: 90 Tage
Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine rechtlichen Gründe einer Löschung entgegenstehen.
6. Ihre Rechte nach der DSGVO
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen.
Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft darüber verlangen, welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben und zu welchen Zwecken diese verarbeitet werden.
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sollten Ihre bei uns gespeicherten Daten unrichtig oder unvollständig sein, können Sie deren Berichtigung verlangen.
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO): Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen übermitteln zu lassen.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit widersprechen.
Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte schriftlich per E-Mail an support@alnasylivoxlo.com oder postalisch unter der oben genannten Adresse. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb der gesetzlichen Frist von einem Monat bearbeiten.
Darüber hinaus haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt. Die zuständige Aufsichtsbehörde in Nordrhein-Westfalen ist die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen.
7. Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter. Eine Ausnahme besteht nur in folgenden Fällen:
7.1 Auftragsverarbeiter
Für bestimmte Dienstleistungen arbeiten wir mit externen Dienstleistern zusammen, die als Auftragsverarbeiter in unserem Auftrag tätig werden. Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten ausschließlich nach unseren Weisungen zu verarbeiten und die Datenschutzbestimmungen einzuhalten.
Zu unseren Auftragsverarbeitern gehören Anbieter für Hosting-Dienste, E-Mail-Versand und technische Wartung. Alle diese Dienstleister sind sorgfältig ausgewählt und erfüllen die hohen Anforderungen der DSGVO.
7.2 Gesetzliche Verpflichtungen
In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden weiterzugeben, beispielsweise auf Anforderung von Strafverfolgungsbehörden oder Finanzämtern im Rahmen steuerrechtlicher Prüfungen.
7.3 Keine Datenübermittlung außerhalb der EU
Wir übermitteln keine personenbezogenen Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums. Alle von uns genutzten Server und Dienstleister befinden sich innerhalb der EU und unterliegen damit den strengen europäischen Datenschutzstandards.
8. Newsletter und Marketing-Kommunikation
Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung senden wir Ihnen in unregelmäßigen Abständen Informationen über unsere Bildungsangebote, neue Kurse und relevante Finanzthemen per E-Mail zu.
Die Anmeldung zum Newsletter erfolgt über ein Double-Opt-In-Verfahren. Das bedeutet, Sie erhalten nach der Anmeldung eine Bestätigungs-E-Mail, in der Sie Ihre Anmeldung durch Klick auf einen Link bestätigen müssen. Dies stellt sicher, dass keine unbefugten Dritten Sie für unseren Newsletter anmelden können.
Sie können Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters jederzeit widerrufen. In jeder Newsletter-E-Mail finden Sie einen Abmeldelink. Alternativ können Sie uns eine E-Mail an support@alnasylivoxlo.com senden. Nach der Abmeldung werden Ihre Daten aus unserem Newsletter-Verteiler entfernt.
9. Minderjährigenschutz
Unsere Bildungsangebote richten sich an Erwachsene. Wir erheben wissentlich keine personenbezogenen Daten von Personen unter 16 Jahren ohne Einwilligung der Erziehungsberechtigten.
Sollten wir feststellen, dass wir versehentlich Daten von Minderjährigen ohne entsprechende Einwilligung erhoben haben, werden wir diese umgehend löschen. Falls Sie als Elternteil oder Erziehungsberechtigter vermuten, dass Ihr Kind uns ohne Ihre Zustimmung personenbezogene Daten übermittelt hat, kontaktieren Sie uns bitte.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Dienste sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieses Dokuments.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie durch eine deutliche Kennzeichnung auf unserer Website oder per E-Mail informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Schutz Ihrer Daten informiert zu bleiben.
Fragen zum Datenschutz?
Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden:
alnasylivoxlo
Bischofstraße 21
52068 Aachen, Deutschland
Telefon: +49 911 204316
E-Mail: support@alnasylivoxlo.com